(aus dem Buch „Unterwegs zur Neuen Schöpfung – Band 7, 2020“, S. 43; Verlag Luci dell’Esodo)
Botschaft des Heiligen Josef vom 19. März 2020, Hochfest des Heiligen Josef
„Geliebte Kinder,
ich segne und danke euch für den Weg, den ihr in diesen Jahren zurückgelegt habt. Ich segne eure Mutterschaft und Vaterschaft und das ganze Volk, das euch anvertraut ist. Auch wenn ich selten zu euch spreche, bin ich doch immer unter euch gegenwärtig gemeinsam mit der Allerheiligsten Jungfrau Maria, meiner Braut.
Ich wurde seit jeher als der Beschützer der Heiligen Familie angesehen. Zu beschützen hat eine sehr weitreichende Bedeutung; ihr alle beschützt euch nämlich gegenseitig, ihr bewahrt das Leben Gottes und jede Gnade, die euch geschenkt wurde. Bewahren bedeutet vor allem zu leben. Ihr müsst bewahren, um zu leben, um euch zu erinnern und euch zu erheben. Ohne die Dinge Gottes zu bewahren ist es schwierig, sich zum Himmel zu erheben. Die Menschen der Erde vergeuden die Gnaden, die sie erhalten und von denen sie umgeben sind. Sie verschwenden sie auf oberflächliche Weise, weil sie nicht verstehen, sie zu bewahren.
Daher muss euer größtes inneres Bemühen darin bestehen, das zu bewahren, was ihr erhalten habt. Ohne zu bewahren gibt es keine Erkenntnis und auch keine Erinnerung. Eure erste Aufgabe ist es, das zu bewahren, was euch offenbart wurde. Ihr dürft euch nicht zu sehr damit abmühen, zu anderen zu sprechen und zu predigen, denn wenn ihr das, was ihr habt, aufbewahrt und im Gedächtnis behaltet, breitet sich die Gnade durch euch aus; sie wird nicht verschwendet, sondern verbreitet sich.
Das taten Maria und ich im Haus von Nazareth: wir bewahrten jedes Wort, das aus dem Mund Jesu kam.
Weiterlesen…