Gedanken – „Die Weihe an den Heiligen Geist“

von Stefania Caterina und Pater Tomislav Vlašić

(übersetztes Audio)

9. November 2019

Pater Tomislav: Liebe Schwestern und Brüder, das letzte Mal haben wir von unserer Gemeinschaft im Heiligen Geist mit den Heiligen und den Seelen des Fegefeuers gesprochen und wir haben gemeinsam mit den Heiligen gefeiert und für unsere Verstorbenen gebetet. Bei dieser Gelegenheit hat sich auch die Muttergottes als Mutter der Lebendigen gezeigt und zu uns gesprochen. Wir senden euch die Botschaft, die sie uns übergeben hat.[1]

Heute sprechen wir von der „Weihe an den Heiligen Geist“, vom Jahr, das dem Heiligen Geist geweiht ist und wir möchten verstehen, was dieser Wunsch zu bedeuten hat, den der Heilige Michael im Programm für diese Zeiten ausgedrückt hat[2].

Wir müssen zum Beginn unseres Wegs zurückkehren, den wir durch unsere Bücher und unsere Botschaften aufgezeigt haben. Jesus hat uns an den Heiligen Geist verwiesen, wenn ihr euch an das Jahr 2011 erinnert, und das ganze Jahr 2013 war unter der Führung des Heiligen Geistes und der Heilige Geist führt uns zu Jesus auf dem Weg der Hingabe an Jesus durch das Unbefleckte Herz Mariens. Auf diese Weise hat sich die Kirche des ganzen Universums gebildet und auch die Kirche des ganzen Universums auf der Erde hat sich mit Jesus Christus vereint und Jesus hat uns dem Vater geweiht. Erinnern wir uns an den 3. August dieses Jahres, und der Vater hat ein unwiderrufliches Bündnis mit uns, mit dem Rest seines Volkes besiegelt.

Das ist der Rahmen. Jetzt befinden wir uns an einer Wende, in der uns die Weihe an den Heiligen Geist in die Erfahrung der Apostel bringt, nachdem sie das Leiden Christi durchliefen, vom auferstandenen Christus versammelt wurden und gemeinsam mit den Jüngern und der Allerheiligsten Jungfrau Maria den Heiligen Geist erhielten, um gesandt zu werden und das Werk des Erlösers fortzusetzen.

Gerade dieses Jahr der Weihe an den Heiligen Geist drückt die Aufgabe des Heiligen Geistes aus, der der ganzen Schöpfung durch den Sohn das Leben des Vaters überbringt, und dieses Jahr möchte Gott die Macht des Heiligen Geistes, die dreifaltige Macht in seinem Volk einsetzen, damit das Volk an den Ereignissen der Erlösung teilnimmt. Darüber werden wir sprechen, während wir auf unserem Weg weitergehen, der uns im kommenden Jahr erwartet.

Was bedeutet die Weihe an den Heiligen Geist? Sie umfasst unsere Weihe und heilig zu leben, es bedeutet, sich dem Werk des Dreieinigen Gottes zu weihen und es heißt, am Werk des Dreieinigen Gottes teilzunehmen, an der Kirche, die sich dem Werk der Allerheiligsten Dreifaltigkeit zur Verfügung stellt.

Hören wir uns an, was der Heilige Michael sagt, indem er uns dazu aufruft, uns dem Heiligen Geist zu weihen[3].

  • Der dritte Punkt, der vervollständigt, was bis jetzt gesagt wurde, ist folgender: der Herr möchte, dass diese letzten Monate des Jahres und das ganze nächste Jahr dem Heiligen Geist geweiht seien.

Ruft den Heiligen Geist an, bringt euch Ihm vollkommen dar. Ehrt Ihn, segnet Ihn, verkündet seine Größe unter euch und in euch. Nur der Heilige Geist wird euch dazu fähig machen, die Ereignisse zu verstehen und an ihnen teilzunehmen. Die Ereignisse werden beginnen und groß sein, aber sie werden sehr fein sein. Der Großteil der Menschheit wird sie nicht bemerken, aber ihr müsst sie sehen. Sie werden vor euren Augen geschehen, ihr werdet sie verstehen und vor Gott bringen. Deshalb benötigt ihr den Heiligen Geist.

Stellt euch vor, ihr seid in einem finsteren Zimmer voll Rauch: ihr könnt nicht atmen und ihr seht nichts. Jetzt stellt euch vor, dass jemand in dieses Zimmer kommt und ein großes Fenster öffnet, durch das Licht und reine Luft hereinkommen. Das macht der Heilige Geist in euch: Er öffnet euch für das Licht und die Reinheit des Geistes.

Was bedeutet die Weihe an den Heiligen Geist konkret in diesem Zusammenhang? Der Heilige Johannes in der Offenbarung sagt mehrmals: «Der Heilige Geist bemächtigte sich meiner.» Sich dem Heiligen Geist weihen bedeutet, dem Heiligen Geist zu erlauben, sich unserer zu bemächtigen, nicht im Sinne davon uns zu Sklaven zu machen, sondern im Sinne davon uns lebendig zu machen. Der Heilige Geist, der durch den Sohn das Leben bringt, prägt in uns dieses ewige Leben ein und die Gesetze des ewigen Lebens.

Wir können ein anderes Bild verwenden: die reine Liebe Gottes durchdringt und erweckt uns, sie reinigt unsere Liebe, damit diese Liebe eins werde und die Liebe Gottes unser ganzes Wesen regiert. Diese reine Liebe bringt uns hervor, erlöst uns und von ihr werden wir geheiligt. Das bedeutet die Weihe: eingetaucht sein in den Heiligen Geist, eingetaucht in die Gesetze des Heiligen Geistes, einzutreten in das Leben, das machtvoll vom Heiligen Geist geführt wird, einzutreten in das Leben, das machtvoll von der Allerheiligsten Dreifaltigkeit geführt und gestützt wird.

Während der Heilige Johannes davon spricht: „Der Heilige Geist bemächtigte sich meiner“, haben diese Erfahrung auch der Heilige Paulus, der Diakon Philippus oder die Propheten des Alten Testaments gemacht, wie die Heilige Schrift sagt. Das sind besondere Gnaden, aber die gewöhnliche Gnade ist für jeden von uns vorgesehen, damit uns dieses ewige Leben durchdringen und uns die Gesetze des reinen Geistes führen können.

Den Heiligen Geist also zu ehren, seine Gegenwart zu spüren, seine Gegenwart weiterzugeben, bedeutet vom Heiligen Geist geführt zu werden und gleichzeitig offenbart sich der Heilige Geist durch uns, auf welche Art? Papst Benedikt XVI hat geschrieben, dass mit dem Kommen Jesu Christi die erste Kirche mit der Macht des Heiligen Geistes die heidnische Welt exkommuniziert hat. Wir befinden uns in den Zeiten der Vorbereitung der glorreichen Wiederkehr des Herrn. Die Kirche Jesu Christi des Universums hat die Aufgabe, das Heidentum des Universums zu exkommunizieren, von sich selbst jeden Schatten des Geistes Satans, des Geistes der Welt zu beseitigen, ihn auszugrenzen und in den Schwefelsee zu werfen. Das ist die Mission der Kirche, die noch viel mehr von der Macht des Heiligen Geistes erfüllt werden wird als zu Beginn nach dem ersten Pfingstfest, und daher, mit Einfachheit dem Heiligen Geist geweiht, mit einer Hingabe, um zu verstehen, um unterrichtet zu werden, rufen wir Ihn an, damit Er uns führt. Dieses Jahr muss in diese Richtung gehen, um durch Jesus Christus an seinem Werk teilzuhaben.

„Ihr benötigt den Heiligen Geist. Die Erde braucht Ihn. Fleht den Heiligen Geist an, damit Er auf diese Menschheit herabkomme und die Wunden der Kleinen und Armen heilen möge; sie sind wie die Wunden von Lazarus[4], die keiner sehen möchte. Ihr jedoch, wendet euer Gesicht nicht ab von den Wunden dieser Welt. Betrachtet, was auf der Erde geschieht, auch wenn es für euch unangenehm sein kann, auch wenn es manchmal einfacher ist sich wegzudrehen. Die Zeit ist vorbei, in der der Blick abgewandt wird, denn das Volk Gottes ist gesandt, die Lepra dieser Menschheit zu pflegen und ihr dürft keine Abscheu vor ihren Wunden haben. Seht sie an, opfert sie auf, pflegt sie.“

Unsere Weihe ist also unerlässlich, damit das Werk des Heiligen Geistes durch die Kirche des ganzen Universums, durch jeden einzelnen von uns beginnt.

Ich lenke eure Aufmerksamkeit auf das, was wir im ersten Buch „Die Geschichte neu schreiben“[5] geschrieben haben, und zwar dass die menschliche Geschichte in den Seelen geschrieben steht und durch die Seelen neu geschrieben wird. Wenn uns der Gedanke Gottes, wenn uns seine Liebe durchdringt und wir sie annehmen, dann drückt sich diese Macht durch uns aus. Ob wir schlafen oder wachen, diese Macht wirkt in uns. Wir sind wie eine machtvolle Reliquie, wir sind Kinder Gottes, in denen der Heilige Geist wohnt, aber Er drückt sich durch unsere Blicke, unsere Augen, unseren Gedanken und unsere Wünsche aus, die wir vor Gott hinbringen.

Dann erinnern wir uns jetzt an jenen ersten Punkt, den der Heilige Michael hervorheben wollte: unser Priestertum muss funktionieren. Die Priester sind Werkzeuge Gottes, ich denke nicht nur an die Priester-Minister, sondern an das ganze priesterliche Volk, das die Kinder Gottes auf der Erde betrachtet und beobachtet, wie Väter und Mütter ihre Kinder beobachten, die unterscheiden, ihre Bitten, ihre Schmerzen, ihre Leiden, ihre Tränen und jene Situationen Gott darbringen, die auf der Erde nicht gelöst werden können und heute gibt es sehr viele Situationen, die auf der Erde nicht mehr gelöst werden können. Es ist unsere Aufgabe, alles darzubringen, alle Leprakranken, die Leprakranken im Geist, alle Verletzten, alle Wunden, die nicht einmal die Ärzte, die Psychologen, die Psychiater entfernen und heilen können.

Die Gegenwart des Heiligen Geistes, der das Leben schenkt, heilt durch uns. Hier handelt es sich nicht um Charismen, um besondere Gnaden, die gewissen Personen, gewissen Diensten gewährt werden, sondern es handelt sich um unser lebendiges Leben, das dieses Wirken des Heiligen Geistes weitergibt, das niemand aufhalten kann, so wie niemand die Sonne und ihre Strahlen einsperren kann, wenn der Himmel klar ist.

Ich möchte diese Gedanken mit einem Blick auf das Hochfest Christkönig beenden. Hört den Worten des Heiligen Michael zu.

„Das ist für jetzt alles, Schwestern und Brüder. Ihr werdet jede notwendige Hilfe erhalten. Gott hat große Gnaden für euch vorgesehen, daher seid bereit sie anzunehmen. Alles wird gut werden, denn alles wird gut in Gott. In Gott wird immer alles gut, sorgt euch niemals. Lebt im Glauben, in der Hoffnung, in der Liebe. Gott vertraut euch viele Kinder an: liebt sie, pflegt sie, segnet sie.

Ich bin euch nahe und segne euch gemeinsam mit allen Erzengeln und Engeln, mit allen außergewöhnlichen Werkzeugen und dem ganzen Volk des Universums. Erhaltet den Segen Gottes, im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.“

Euch steht alles zur Verfügung, alle Gnaden, nehmt sie an. Aber wie nimmt man diese Gnaden an? Mit diesem Gedanken möchte ich das Hochfest Christkönig in diesem Jahr vorstellen: die Apostel empfingen den Heiligen Geist, nachdem sie mit Jesus durch sein Leiden und seine Auferstehung hindurchgegangen sind. Sie entledigten sich ihrer selbst und nahmen am Leben des auferstandenen Christus teil und der Heilige Geist kam mit aller Macht auf sie herab. Es gibt in dieser Zeit keinen anderen Weg als das freiwillige, liebende Opfer an Jesus, König des Universums durch das Unbefleckte Herz Mariens, damit wir von Ihm angezogen und zur Auferstehung gebracht werden, die uns die Kraft gibt, die Hindernisse, den Tod und Satan zu besiegen; damit wir schon hier auf der Erde in die Dimension des ewigen Leben eintreten, um in der neuen Schöpfung aufzublühen und verwirklicht zu werden.

Ich überlasse es also euch, in diesen zwei Wochen dafür zu beten, dass der Heilige Geist auf euch und auf all jene herabkommen, die guten Willens sind insbesondere auf der Erde, aber auch im ganzen Universum, damit der Heilige Geist alle erwecken und zu Jesus Christus führen möge. Und wer sich dazu entscheidet, am Werk Christi, dem König des ganzen Universums durch das Opfer durch das Unbefleckte Herz Mariens teilzunehmen, der wir in diesem Jahr besondere Gnaden erhalten, um an den Ereignissen teilzunehmen, die bereits jetzt auf der Erde sichtbar werden und sich zeigen, um Gott eine Antwort zu geben und das Werk Gottes, das Werk der Erlösung der ganzen Menschheit zu offenbaren.

Wir begleiten euch mit dem Gebet, aber niemand kann euch in der Entscheidung ersetzen, am Werk Christi, des Königs des Universums teilzunehmen.

Und der Heilige Geist komme auf euch herab und führe euch in diesen Tagen zu Jesus Christus, so wie Er die Allerheiligste Jungfrau Maria zu Ihm geführt hat, die Mutter der Menschheit, Mutter der Lebendigen geworden ist, im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.

[1] Vgl. Botschaft der Allerheiligsten Jungfrau Maria vom 1. November 2019 mit dem Titel „Die Gemeinschaft der Lebendigen“, veröffentlicht auf https://unterwegszurneuenschoepfung.org

[2] Vgl. Botschaft des Heiligen Erzengels Michael vom 29. September 2019 mit dem Titel „Anweisungen für diese Zeit“, veröffentlicht auf https://unterwegszurneuenschoepfung.org

[3] Siehe vorherige Fußnote

[4] Vgl. Lk 16,19-31

[5] Vgl. „Die Geschichte neu schreiben – Band 1 – Im Gedanken Gottes“, Verlag Luci dell’Esodo; dieses Buch ist derzeit noch nicht auf Deutsch erhältlich.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s