Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Monat spricht Jesus von der Sünde und ihren Konsequenzen. Es handelt sich um eine Realität, die wir alle im Leben erfahren haben, weil sie Teil unserer schwachen, menschlichen Natur ist. Jesus hilft uns, uns dieser Realität mit Wohlwollen und mit der angemessenen Offenheit für seine Barmherzigkeit zu nähern. Nur so wird die Sünde nicht zu einer zerstörerischen Erfahrung, sondern vielmehr zu einer Möglichkeit besser zu verstehen, wer wir sind und uns mit der Hilfe Gottes zu bessern. Jesus führt auch sieben Punkte an, die wichtige Schritte auf unserem Weg sind. Ich halte es für sinnvoll, jeden Tag einen Punkt zu betrachten, möglicherweise mit anderen die eigenen Überlegungen auszutauschen und das in die Praxis umzusetzen, was in uns hervorgerufen wurde. Ich überlasse euch also seinen Worten und wünsche euch alles Gute.
Botschaft Jesu vom 25. Mai 2011
„Meine geliebten Kinder, heute möchte ich mit euch gemeinsam ein heikles Thema berühren: die Sünde. Wer von euch kann sagen, dass er ohne Sünde sei? Würdet ihr das behaupten, wäret ihr nicht ehrlich, denn die Sünde ist Teil eurer menschlichen Natur, die durch die Schwachheit gekennzeichnet ist. Ich möchte euch dabei helfen besser zu verstehen, damit ihr die Erfahrung der Sünde bewusster leben und auf die rechte Art und Weise aus ihr heraustreten könnt.
Vor allem, was ist die Sünde und wo bildet sie sich in euch? Die Sünde ist eine Haltung eures Seins, die euch in Widerspruch zu den göttlichen Gesetzen des Lebens bringt. Diese Haltung kann mehr oder weniger ausgeprägt sein, aber sie entsteht immer aus einem Widerspruch eures Egoismus mit den Gesetzen Gottes, zwischen euren Wünschen und den Wünschen Gottes, zwischen euren Gedanken und den Gedanken Gottes. Die Sünde entsteht aus der Verschlossenheit Gott gegenüber im Innersten eures Selbst. Damit ihr das verstehen könnt, ist es notwendig, dass ihr wisst, wie euer Wesen funktioniert. Geh und sündige von jetzt an nicht mehr! (Joh 8,11) weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.